Den richtigen Auszubildenden für das neue Ausbildungsjahr zu bekommen ist für alle Unternehmen nicht einfach. Entweder erhält das Unternehmen zu viele Bewerbungen und muss aus diesen durch Gespräche den geeigneten Kandidaten für die Ausbildungsstelle finden oder es erhält kaum Bewerbungen und hat damit auch keine Auswahl an Bewerbern.
Aber auch für zukünftige Azubis ist es nicht einfach, weiß man als Teenager doch meistens noch nicht so richtig, welchen beruflichen Weg man später einmal einschlagen soll.
Der GHS hat sich zusammen mit dem Bürgermeister, Herrn Dr. Schamburek, dem Thema angenommen und das Konzept Azubi-Speed-Dating nach Schönaich gebracht.
Alle interessierten Unternehmen der gesamten Schönbuchlichtung können sich hier den künftigen Azubis vorstellen – umgekehrt haben die Azubis die einmalige Möglichkeit, sich bei einem entspannten, persönlichen Gespräch den Betrieben vorzustellen. Für die 1:1 Vorstellung haben beide 10 Minuten Zeit.
Wichtig hierbei ist, dass dabei nur die persönlichen Werte eine Rolle spielen, harte Faktoren wie Schulnoten spielen bewusst keine Rolle. So können sich die Schüler von ihrer besten Seite zeigen und so den Wunschausbildungsplatz nach der Schule finden.
Zudem bietet das Azubi-Speed-Dating den Schülern eine großartige Gelegenheit, Informationen über Ausbildungsberufe zu bekommen, die vielleicht noch gar nicht auf im Fokus der Schüler standen.
Das diesjährige Azubi-Speed-Dating findet am 26.03. in der Gemeindehalle Schönaich statt.
Weitere Informationen sowie die verbindliche Anmeldung für Schüler finden Sie unter http://www.azubi-speed.de/schoenbuchlichtung
Boris Mayer – GHS Vorstand Dienstleister